Der alte Hund
PostSo langsam wird die Schnauze immer grauer, an manchen Tagen fehlt der Elan und der Spaziergang läuft nicht immer so rund, wie man es gewohnt war. Mit diesen kleinen Beobachtungen fängt es an…… weiter lesen
So langsam wird die Schnauze immer grauer, an manchen Tagen fehlt der Elan und der Spaziergang läuft nicht immer so rund, wie man es gewohnt war. Mit diesen kleinen Beobachtungen fängt es an…… weiter lesen
Die Tage werden langsam wieder kürzer, die Blätter verfärben sich wunderschön bunt, die Natur bereitet sich langsam aber sicher auf den Winter vor. Erfahre hier, was du tun kannst, damit dein Hund fit und gesund in Herbst und Winter startet.… weiter lesen
In den letzten Jahren häuft sich, dass schon beim ersten Telefongespräch mit neuen Klienten folgender Satz fällt: „ Ich habe leider einen Hund mit Deprivationssyndrom“. Natürlich gibt es Hunde mit Deprivationssyndrom, aber in dieser Häufigkeit wie es mir derzeit begegnet, wohl eher nicht.… weiter lesen
In meinen Coachings spreche ich im Zusammenhang mit Führung des Hundes oft von Energie bzw. was es für den Alltag für dich und deinen Hund bedeutet, wenn deine Energie instabil ist.… weiter lesen
An manchen Tagen fällt es mir ausgesprochen schwer die Ruhe zu bewahren, da entscheide ich mich schon an der Haustüre, heute doch besser irgendwo hin zu fahren, wo meine Hunde und ich nicht alle paar Meter mit Hundebegegnungen penetriert werden, ob wir signalisieren, dass wir das wünschen oder nicht.… weiter lesen
Hunde sind gut angepasst an die Lebensbedingungen, in die sie hinein geboren werden. Auch der Straßenhund, dem manch einer ein besonders hartes Leben nachsagt.Die Lebensbedingungen sind mitunter härter, aber das gleich zu setzen mit weniger Lebensqualität ist ein fataler Fehler. … weiter lesen
Machen Sie die ersten Schritte in eine neue Zukunft! Ich begleite Sie als Mentor, Vertraute und Wegbegleiter in Ihrer Ausbildung zum Hundetrainer! Ich vermittele Ihnen fundiertes theorethisches und praktisches Fachwissen und unterstütze Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8 f für Hundetrainer/innen. Lernen Sie ganzheitlich und individuell auf die Persönlichkeit des Mensch-Hund Teams einzugehen, Ernährung, Gesundheit und Rassespezifische Rahmenbedingungen ins Coaching einzubeziehen und nicht nur nach Schema F und starrer Methodik Trainingsabfolgen abzuarbeiten. … weiter lesen
Begleiten Sie mich bei meiner Arbeit und schauen mir über die Schulter!… weiter lesen
Dieser Workshop bietet Ihnen ein Einblick in ein natürliches, artgerechtes Zusammenleben
mit Ihrem Hund. … weiter lesen
Ein gelassener Hund hat immer auch einen gelassen Menschen an seiner Seite… weiter lesen